Anhalten bitte: Die Polizei hat Montag erneut eine Verkehrskontrolle auf der Kirchhofstraße durchgeführt. © Archivfoto: Oliver Hermes
Fahrradstraße Cloppenburg 13.09.2023
Es hagelt wieder „Knöllchen“ an der Kirchhofstraße
Polizei kontrolliert knapp 3 Stunden lang und muss in der Fahrradstraße insgesamt 156 Verstöße ahnden.
Cloppenburg (mab). Die Cloppenburger Fahrradstraße an der St.-Andreas-Kirche bleibt ein Problemfall: Beamte der Polizei und Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes haben dort am Montagmorgen und -vormittag wieder eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Das Ergebnis: 156 Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Ordnungswidrigkeitsverfahren rechnen, weil sie sich nicht an die geltenden Verkehrsregeln in der Kirchhofstraße gehalten haben. Damit sind es noch einmal mehr als bei der letzten Kontrolle, die vor wenigen Wochen durchgeführt wurde. Damals waren es 145 Verstöße.
Das wohl größte Problem an der Kirchhofstraße ist die Ignoranz der Autofahrer in der Stadt Cloppenburg: Denn der Abschnitt entlang der St.-Andreas-Kirche zwischen Löninger Straße und Molberger Straße ist schon seit 4 Jahren eine offizielle Fahrradstraße – nur Anlieger dürfen hier mit dem Auto durch. Trotzdem wird die Fahrradstraße gerade zu Stoßzeiten im Verkehr als beliebte Abkürzung genutzt. Während der Kontrolle sind allerdings auch noch andere Verstöße festgestellt worden: Ein E-Scooter-Fahrer nutzte während der Fahrt sein Handy. Ein anderer düste ohne gültiges Versicherungskennzeichen und einen Joint rauchend an den Beamten vorbei. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, zudem die Weiterfahrt untersagt.
Das schien den Jugendlichen nicht sonderlich zu beeindrucken: Am Vormittag wurde er von Beamten auf der Hagenstraße erwischt – erneut auf dem Scooter ohne Versicherungsschutz. Dasselbe Spiel von vorn: Ihm wurde eine weitere Blutprobe entnommen.
In der Kirchhofstraße wurde außerdem ein Auto angehalten, in dem ein Kleinkind auf dem Rücksitz ohne Kindersitz oder Gurt saß.
Polizei will auch weiterhin unangekündigt vor Ort kontrollieren.
Wie die Polizei berichtet, hätten sich die meisten kontrollierten Autofahrer einsichtig gezeigt. Ob sich die Lage an der Kirchhofstraße bessert, könnte sich schon bald zeigen: Denn die Polizei will weitere unangekündigte Kontrollen durchführen. Für die Fahrradfahrer dürfte das eine gute Nachricht sein: Sie hätten die Verkehrskontrolle am Montag positiv aufgenommen, berichtet die Polizei.
Copyright: OM-Medien / Münsterländische Tageszeitung Text von Matthias Bänsch, Foto von Oliver Hermes.