
Freuen sich über die Auszeichnung: (von links) Rüdiger Henze (ADFC Landesvorsitzender), Mirjam Van Coillie (Geschäftsführerin Kalkhoff), Michael Birnbaum (Geschäftsführer Kalkhoff) und Uwe Schmidt (Vorsitzender und Tourenleiter des ADFC Osnabrück). KalkhoffFreuen sich über die Auszeichnung: (von links) Rüdiger Henze (ADFC Landesvorsitzender), Mirjam Van Coillie (Geschäftsführerin Kalkhoff), Michael Birnbaum (Geschäftsführer Kalkhoff) und Uwe Schmidt (Vorsitzender und Tourenleiter des ADFC Osnabrück). © Kalkhoff
Firma Kalkhoff ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“
Unternehmen erhält für seine Aktionen ein Gold-Zertifikat vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club
Emstek (sf). Das Unternehmen Kalkhoff Werke in Emstek wurde als erster Fahrradhersteller in Deutschland vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit einem Gold-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Das teilt das Unternehmen in einem Presseschreiben mit. Rüdiger Henze, ADFC Landesvorsitzender Niedersachsens und Uwe Schmidt, langjähriger Vorsitzender und Tourenleiter des ADFC Osnabrück, überreichten das Zertifikat offiziell an die Geschäftsführung von Kalkhoff, Mirjam Van Coillie und Michael Birnbaum.
Diese Zertifizierung würdigt das Engagement von Kalkhoff, seine Mitarbeitenden aktiv zu unterstützen und nachhaltige Mobilität zu fördern, heißt es. „Kalkhoff hat eine Reihe umfassender Maßnahmen umgesetzt, um das Fahrradfahren für die Mitarbeitenden sicherer und attraktiver zu gestalten“, erläutert Rüdiger Henze. „Diese Initiativen wirken sich nicht nur positiv auf die Gesundheit der Mitarbeitenden aus, sondern stärken Kalkhoffs Ruf als fortschrittlicher und umweltbewusster Arbeitgeber.“
Unternehmen beteiligt sich auch an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Besondere Anerkennung erhielt Kalkhoff der Mitteilung nach für die Teilnahme an nachhaltigen Mobilitätskampagnen wie saisonale Fahrradchecktage, die Bereitstellung von modernen Umkleideräumen mit Spinden und Trocknungsmöglichkeiten sowie interne Initiativen wie die Pave-App, die nachhaltige Arbeitswege belohnt. Auch die Option des Dienstradleasings sowie die Möglichkeit für Mitarbeitende, auf eine Bike-Flotte vor Ort zuzugreifen, fanden großen Anklang, so Kalkhoff. Zusätzlich beteiligt sich das Unternehmen jedes Jahr an der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des ADFC sowie am Stadtradeln, einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis.
„Wir möchten die umweltfreundliche Mobilität unserer Mitarbeitenden kontinuierlich fördern. Dafür haben wir in den letzten Jahren zahlreiche fahrradfreundliche Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur und unseres Services umgesetzt. Es ist schön zu sehen, dass diese Bemühungen anerkannt und wertgeschätzt werden“, betont Geschäftsführer des Werks, Michael Birnbaum
Copyright: OM-Medien / Münsterländische Tageszeitung / Text von Sarah Frerich