Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Cloppenburg

Immer weniger Mittel für den radverkehr © Quelle: ADFC

Immer weniger Mittel für den Radverkehr

ADFC 30.07.2023 Facebook

Fast eine Halbierung der Mittel für den Radverkehr

Das Fahrrad ist das klimafreundliche Verkehrsmittel schlechthin und obwohl der Verkehrssektor in Deutschland die Klimaziele krachend verfehlt, werden die Mittel für den Radverkehr immer weiter gekürzt.

Mehr noch: Die im Haushaltsentwurf für 2024 vorgesehenen 400 Millionen Euro sind nicht nur viel weniger als erforderlich, sie bedeuten außerdem fast eine Halbierung der Mittel für den Radverkehr gegenüber 2022. Eine Milliarde Euro, das ist laut Verkehrsministerkonferenz als jährliche Kofinanzierung vom Bund erforderlich, um den notwendigen Ausbau des Radwegenetzes umzusetzen.

Downloads

831x629 px, (JPEG, 41 KB)

Copyright: Quelle: Statista/KBA,ZIV

1014x929 px, (JPEG, 89 KB)

Verwandte Themen

Stadt pocht weiter auf freie Hand bei Tempo 30

Bürger, Planer und Verwaltung diskutieren Verkehrskonzept/Künftig mehr Mobilitätszentren, Einbahn- und Fahrradstraßen…

Landkreis plant neue Radvorrangroute

Für die 5,1 Kilometer lange Strecke zwischen Cloppenburg und Staatsforsten gibt es konkrete Pläne

Stadtrat lehnt Resolution gegen Bettelampeln ab

Stadt Cloppenburg

Grüne-UWG-Gruppe hatte Initiative gestartet/Trotz Ablehnung werden Anlagen aber wohl umgestellt

126 Maßnahmen für den Fahrradverkehr

Neues Konzept der Stadt Friesoythe soll Sicherheit und Attraktivität gewährleisten / Umsetzung dauert noch

Diese Kreuzungen sollen öfter grün sein

Stadtverwaltung will Ampeln fahrradfreundlicher gestalten/Eine Prioritätenliste wurde bereits erstellt

Von Friedrich…

Stadt will E-Bike-Infrastruktur ausbauen.

Aktuell gibt es nur zwei öffentliche Ladestationen in Cloppenburg/Ausbau hängt von der Nachfrage ab.

Lastenrad 2022

Leserbriefe

Leserbriefe unserer Mitglieder/Freunde

Haben Sie Kommentare, Anregungen, Lob oder Kritik für die Redaktion? Bitte…

Radschnellverbindung nimmt Form an

Start von Staatsforsten und Cloppenburg / Kreis Vechta könnte später kommen / OM-Medien ist mitgeradelt

Grüne und UWG gegen „Bettelampeln“

Dauergrün für Autos: Radler und Fußgänger müssen drücken, wenn ihr Rot enden soll/Ungerecht für Politiker

https://cloppenburg.adfc.de/artikel/immer-weniger-mittel-fuer-den-radverkehr

Bleiben Sie in Kontakt